Link zum Versandhandels-Register

Immer wieder sind Meldungen über Arzneimittelfälschungen in der Presse oder im Fernsehen zu hören. Häufig stammen die Arzneimittel aus dem Ausland und werden über Internet-Apotheken und deren Arzneimittelversand bezogen. Aus diesem Grund mahnen wir zur Vorsicht beim Arzneimittelkauf im Internet.

Die "Pille danach", in deutschen Apotheken rezeptfrei. Die Apotheke im Kaufland Merseburg informiert Sie.

Vitamin D tanken

Welche Stellenwert hat Vitamin D3? Was bewirkt Vitamin D3 im Körper? Wie beeinflusst Vitamin D3 unseren Knochenstoffwechsel? Welchen Einfluss hat Vitamin D3 auf unser Immunsystem? Hilft Vitamin D3 in der Corona Pandemie? Fragen die wir Ihnen gerne an Hand einer Expertenmeinung beantworte:

Immer wieder ereilen die Apotheken Meldungen über gefälschte Arzneimittel. Ein sofortige Kontrolle und umgehender Rückruf erfolgt dann in deutschen Apotheken.

Der Service von Medikations-Gesprächen in der Stammapotheke wurde für Versicherte der Techniker Krankenkasse erweitert. Ab dem 01.04.15 können neben Diabetikern des Typ-2 auch Versicherte, die an Rheumatoider Arthritis erkrankt sind diese Medikations-Gespräche in der Stammapotheke nutzen. Diese Medikations-Gespräche können auch bei uns in der Center-Apotheke im Kaufland Merseburg durchgeführt werden.

Kann ich meine Arzneimitte,l z.B. Tabletten, ohne weiteres einfach teilen? Was sollte ich beim Teilen von Arzneimitteln beachten? Grundlegende Hinweise und Tipps der Apotheke im Kaufland Merseburg sollen Ihnen helfen Arzneimittel richtig zu teilen.

Mit der richtigen Einnahme Ihrer Arzneimittel, beeinflussen Sie entscheidend den Erfolg Ihrer Arzneimittel-Therapie mit. Was sollten Sie beachten:

Sie sind Typ-2-Diabetiker und Versicherter bei der Techniker Krankenkasse? Vielleicht wurden Sie schon von Ihrem TK-ArzneimittelCoch zur ab 01.06.14 verfügbaren Kooperation der Techniker Krankenkasse mit der Apotheke angesprochen.

Sie können wesentlich dazu beitragen, dass Ihr Arzneimittel-Therapie so sicher und erfolgreich wie möglich ist. Folgende Hinweise sollten Sie deshalb zu Ihrer eigenen Sicherheit beachten:

Was muss ich bei der Lagerung von Arzneimitteln zu Hause beachten?

Sie erhalten Pflege-Leistungen für zum Verbrauch bestimmte Pflege-Hilfsmittel in Höhe von maximal 31,- € von Ihrer Pflegekasse? Was hat sich zum 01.01.15 geändert:

Mit der Einführung des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes 2012 haben die gesetzlichen Krankenkassen die Möglichkeit, ihren Versicherten eine Reihe von zusätzlichen Satzungsleistungen anzubieten, die über das Maß der Regelversorgung hinausgehen. Das kann auch die Erstattung von frei verkäuflichen Arzneimitteln betreffen. Knapp die Hälfte aller gesetzlichen Kassen erstatten zusätzlich Arzneimittel.

Wissen Sie wie lange ein Arzneimittel angewendet werden darf? Wann ist ein Arzneimittel verfallen? Was mache ich mit verfallenen Arzneimitteln, wie kann ich diese entsorgen?

Kennen Sie die neuen Vorschriften bezüglich der Bestückung Ihres Auto oder Motorrad Verbandskasten gültig ab 01.01.2014? Auto Verbandskästen aus 2013 oder älter entsprechen nicht der neuen DIN 13164 Version 2014!! Die Übergangsfrist endete am 01.01.2015!!

Unterkategorien

Unterkategorie für neue Arzneimittel oder gesetzliche Regelungen

Unterkategorie zu Arzneimittelfälschung und Missbrauch

Unterkategorie zur Arzneimittelhandhabung